Die Bundespreisträger und Förderpreisträger 2018 werden im April bzw. August jeweils zu einer Kompositionswerkstatt auf Schloss Weikersheim eingeladen – seit über 30 Jahren das Forum aufstrebender Talente im Bereich Komposition. Die Jugendlichen beschäftigten sich unter Anleitung renommierter Dozenten mit den unterschiedlichsten Aspekten der Frage, wie musikalische Ideen zu einer Komposition entwickelt und gestaltet werden können und erweiterten in intensiver Auseinandersetzung ihren musikalischen wie menschlichen Horizont. Im Laufe der Kompositionswerkstatt wurden die ausgezeichneten Werke auf CD eingespielt.
Bundeswettbewerb Jugend komponiert
Der Bundespreis Jugend komponiert ist die höchste Auszeichnung für junge Komponierende in Deutschland. Mit dem Wettbewerb bietet die Jeunesses Musicales Deutschland talentierten Jugendlichen zwischen 12 und 22 Jahren eine intensive Förderung und begleitet sie auf ihrem Weg in eine mögliche professionelle Laufbahn. In den musikalischen Biographien vieler mittlerweile etablierter Komponisten*innen wie Enno Poppe, Benjamin Schweizer und Charlotte Seither sind dieser Wettbewerb und die mit ihm verbundenen Kompositionswerkstätten als Initialzündung eingeschrieben. Hören Sie hinein in eine Auswahl prämierter Kompositionen.
Herzlichen Glückwunsch!
Für den Wettbewerb 2018 haben 123 Jugendliche im Alter von 12–22 Jahren in drei Altersgruppen fast 200 Werke eingereicht. Dabei hat sich die insgesamt hohe Qualität 2018 erneut bestätigt, so der Künstlerische Leiter des Wettbewerbs Philipp Vandré. 70 Teilnehmer*innen beteiligten sich 2018 zum ersten Mal am Wettbewerb.
Die Jury, der neben Vandré in diesem Jahr auch Prof. Gerhard Müller-Hornbach von der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt und die Komponistin Zeynep Gedizlioglu angehörten, wählte 15 Bundespreisträger und 15 Förderpreisträger aus.
Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern und freuen uns auf die Werkstätten im Frühjahr und Sommer.
Herzlichen Dank an alle, die sich beteiligt haben!
Kompositionswerkstatt Schloss Weikersheim

Kompositionsaufträge für Preisträger des Bundeswettbewerbs
Die Jeunesses Musicales Deutschland setzt sich dafür ein, ausgewählten Preisträgern*innen des Bundeswettbewerbs Jugend komponiert Kompositionsaufträge zu vermitteln.
- 2017 wurde eine weitere Kooperation mit der Initiative „Neues Zeug“ begründet: Bundespreisträger*innen – auch ehemalige – erhalten den Auftrag, in Zusammenarbeit mit Instrumentalpädagogen*innen künstlerisch ambitionierte und pädagogisch erprobte Unterrichtsliteratur zu komponieren.
- Seit 2014 vergibt die Carl Bechstein Stiftung Aufträge an Bundespreisträger*innen, Kompositionen für den Carl Bechstein Wettbewerb zu schreiben, für deren beste Interpretation ein Sonderpreis ausgelobt wird.
- 2013 erhielt Valentin Ruckebier von Lotto Rheinland-Pfalz einen Kompositionsauftrag zur 17. Bundesbegegnung "Schulen musizieren" in Koblenz. Er schrieb "Confluentes" für die CoolTrashDrummers und Musiker der Rheinländischen Philharmonie Koblenz.
- 2012 erhielt Elias Corrinth die Gelegenheit, das groß dimensionierte Orchesterwerk "Dhyâna" zum 40-jährigen Bestehen des Landesjugendorchesters Baden-Württemberg zu komponieren. Das Werk wurde in Stuttgart und sechs weiteren Städten, teilweise unter Leitung des jungen Komponisten aufgeführt sowie vom SWR für den Rundfunk produziert.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Bundeswettbewerb Jugend komponiert haben, wenden Sie sich bitte an
Jeunesses Musicales Deutschland
Anja Knab
Telefon: 07934 993631
Email: bundeswettbewerb(at)jugend-komponiert.org
UNSERE PARTNER

WEITERE KOOPERATIONEN



Du willst mehr?
Für Jugend komponiert auf Landesebene wie auch andere Wettbewerbe und Workshops kannst Du dich parallel bewerben.
Pop, Rock, Jazz
"Kunstmusik" ist nicht deine Sache? Hier eine Linkliste zu Wettbewerben anderer Stilrichtungen.
Weitere Auszeichnungen für Preisträger
Der Bundeswettbewerb Jugend komponiert ist ein Sprungbrett für junge Komponierende. Wir freuen uns, dass in Folge immer wieder Preisträger weitere Auszeichnungen erhalten und von Weikersheim aus ihre berufliche Karriere starten ...
Kompositionspädagogik
Über den Wettbewerb hinaus setzt die Jeunesses Musicales Deutschland wichtige Impulse zur noch jungen Disziplin der Kompositionspädagogik. Hierzu hat sie eine Reihe von Publikationen veröffentlicht.
- Jugend komponiert
- Bundeswettbewerb Jugend Komponiert
