Skip to main content
Jeunesses Musicales Deutschland
  • Home
    • Jeunesses Musicales Germany
    • About JM Germany
    • Board of JM Germany
    • General Secretariat
  • Bundeswettbewerb Jugend Komponiert
  • Wettbewerb 2019
    • Anmeldung
    • Preise
    • Preisträger*innen
    • Dozenten*innen
    • Musiker*innen
  • Hörraum
  • JM edition
  • Community
  • Leitung
  • Kompositionspädagogik
  • Kompositionsklassen
    • Wettbewerb 2019
    • Wettbewerb 2019
  • Bundeswettbewerb Jugend Komponiert
  • Wettbewerb 2019
    • Anmeldung
    • Preise
    • Preisträger*innen
    • Dozenten*innen
    • Musiker*innen
  • Hörraum
  • JM edition
  • Community
  • Leitung
  • Kompositionspädagogik
  • Kompositionsklassen

34. Bundeswettbewerb

Jugend komponiert 2019

Die Jeunesses Musicales Deutschland lädt alle jungen Komponierenden im Alter von 12 bis 22 Jahren, die in Deutschland leben und/oder die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen ein, am 34. Bundeswettbewerb Jugend komponiert teilzunehmen. Zu gewinnen gibt es 30 Bundes- und Förderpreise, die ein Vollstipendium für eine Kompositionswerkstatt in der Musikakademie Schloss Weikersheim beinhalten.

In den Werkkategorien 1 und 2 können in diesem Jahr Kompositionen für Querflöte, Klarinette, Violine, Harfe und Akkordeon eingereicht werden. Diese Werke werden, wenn sie mit einem Preis ausgezeichnet werden, öffentlich aufgeführt und in einer hochwertigen Aufnahme produziert. In der Werkkategorie 3 können zudem auch Kompositionen für andere Besetzungen eingesendet werden.

Termine

Einsendeschluss war der 5. Januar 2019.
Bekanntgabe der Preisträger*innen: Anfang Februar 2019
Kompositionswerkstatt der Förderpreisträger*innen: 22. - 28. April 2019
Kompositionswerkstatt der Bundespreisträger*innen: 9. - 17. August 2019

Werkkategorien

Kategorie 1: Kammermusik

Folgende Besetzung steht zur Wahl:

QUERFLÖTE
KLARINETTE
VIOLINE
HARFE
AKKORDEON (Tastenakkordeon, Tonumfang: rechts E0-c5, links E1-b3)

Es müssen mindestens zwei Instrumente besetzt werden. Alle Kombinationen sind möglich, jedoch keine Mehrfachbesetzung eines Instruments.

Maximale Spieldauer: ca. 5 Minuten

Kategorie 2: Solo

Solowerke für eines der in Kategorie 1 genannten Instrumente

Maximale Spieldauer: ca. 5 Minuten

Kategorie 3: freie Besetzung

Werke jeder Besetzung, die sich von Kategorie 1 und 2 unterscheiden:

  • Solowerke
  • Kammermusik
  • Werke für Stimme(n) oder Chor
  • experimentelle Konzepte
  • Musik für elektronische Klangerzeuger

Die Spieldauer ist frei.

Unsere Partner

Weitere Kooperationen

     /  
  1. Wettbewerb 2019
Social Media
  • email
  • facebook

Suche
Reset
Projekte der JMD
Kontakt
Jeunesses Musicales Deutschland e.V.
Marktplatz 12
D-97990 Weikersheim
Tel.: +49 7934 - 99 36-0
Fax.: +49 7934 - 99 36-40
weikersheim(at)jeunessesmusicales.de
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Impressum

Copyright 2019 by JMD

/*]]>*/