In der Künstlerischen Leitung des Bundeswettbewerbs wird es 2023 einen Wechsel geben. Ab September übernimmt Gordon Kampe, Komponist und Professor für Komposition an der HfMT das Projekt der JMD. Anlässlich der Frühjahrs-Kompositionswerkstatt im April stellte er sich auf Schloss Weikersheim dem Kuratorium des Bundeswettbewerbs vor. Er nutzte auch die Gelegenheit zu Gesprächen mit dem aktuellen Künstlerischen Leiter Philipp Vandré und JMD-Generalsekretär Ulrich Wüster.
Als "Treffen junger Komponisten" 1985 von Theo Brandmüller und Martin Christoph Redel initiiert, und seit 1992 Bundeswettbewerb mit Förderung des Bundesforschungsministeriums, hat die JMD den Wettbewerb unter Philipp Vandrés Künstlerischer Leitung konsequent zu einem Spitzenförderprojekt für den kompositorischen Nachwuchs ausgebaut. Die Preisträger*innen erhalten ein hochwertiges Stipendium für die Kompositionswerkstatt der JMD – d a s Forum aufstrebender Talente im Bereich Komposition. Darüber hinaus versteht sich der Bundeswettbewerb auch als fachdidaktischer und pädagogischer Richtungsweiser. So stieß die JMD unter dem Dach von "Jugend komponiert" mit mehreren Fachsymposien und Publikationen einen bundesweiten Diskurs im Bereich der Kompositionspädagogik an. Mit ihrem kompositionspädagogischen Engagement knüpft sie Verbindungen in die Musikhochschulen und Kompositionsklassen im Bundesgebiet und den Kompositionswettbewerben auf Landesebene. Beste Voraussetzungen also, den Wechsel in der Künstlerischen Leitung entspannt und mit Freude vorzubereiten, und beste Voraussetzungen für Gordon Kampe, neue kompositionspädagogische Akzente zu setzen und künstlerische Weiterentwicklungen anzustoßen.