Zum Hauptinhalt springen
Jeunesses Musicales Deutschland
  • JMD
    • Startseite
    • Über die JMD
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Landesverbände
    • Freunde der JMD
    • JMD Stiftung
    • Partner
    • Förderer
    • Würth-Preis der JMD
    • Weltverband
  • Projekte
    • Übersicht Projekte
    • JM artist
    • JMXchange
    • ETHNO
    • Musikferien
    • Kleinkunstwettbewerb "Leben eben!"
    • Verfemte Musik
    • Konzerte für Kinder
  • Jugendorchester
    • Jugendorchester aktuell
    • Jugendorchester aus der Corona-Krise retten
    • Förderprogramm Aufholen nach Corona
    • Förderprogramm jeunesses : ensemble
    • Deutscher Jugendorchesterpreis
    • JM Botschafter*in
    • Mein Orchester
    • Mitgliederangebote
    • JOLO-Kompass
    • tutti pro – Orchesterpatenschaft
    • Notenkoffer Neue Musik
    • Netzwerk Sinfonische Jugendblasorchester
  • Kurse
    • Kurse 2023
    • JMD vor Ort
    • zurückliegende Kurse
    • JM International Chamber Music Campus
  • Jugend komponiert
    • Bundeswettberb
  • Oper
    • Junge Oper Schloss Weikersheim
    • Der Liebestrank
    • Karten
    • Internationale Opernakademie
    • Partner und Förderer
    • Produktionen
    • Kinderoper
    • Kontakt und Anfahrt
      • GermanGerman
    • Bundeswettbewerb Jugend komponiert
    • 2023
      • Teilnahmebedingungen
      • Preise
      • Dozenten*innen
      • Musiker*innen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • JM edition
    • Kompositionspädagogik
    • Leitung | Kuratorium
      • GermanGerman
    • Bundeswettbewerb Jugend komponiert
    • 2023
      • Teilnahmebedingungen
      • Preise
      • Dozenten*innen
      • Musiker*innen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • JM edition
    • Kompositionspädagogik
    • Leitung | Kuratorium

    38. Bundeswettbewerb
    Jugend komponiert 2023

    Einsendeschluss für den Wettbewerb war am 5. Januar 2023.
    Herzlichen Dank an Alle, die sich beteiligt und ihre Kompositionen eingereicht haben.
    Die Preisträger*innen werden im Februar bekannt gegeben.

    Termine

    Kompositionswerkstatt der Förderpreisträger*innen: 10. – 16. April 2023

    Kompositionswerkstatt der Bundespreisträger*innen:  11. – 19. August 2023

    Kategorie 1: Kammermusik

    Folgende Besetzung steht zur Wahl:

    KLARINETTE in B oder A
    FAGOTT
    HORN
    VIOLONCELLO
    AKKORDEON (spezielle Hinweise zum Akkordeon)

    Es müssen mindestens zwei Instrumente besetzt werden. Alle Kombinationen sind möglich, jedoch keine Mehrfachbesetzung eines Instruments.

    Maximale Spieldauer: ca. 5 Minuten

    Kategorie 2: Solo

    Solowerke für eines der in Kategorie 1 genannten Instrumente

    Kategorie 3: Freie Besetzung

    Werke jeder Besetzung, die sich von Kategorie 1 und 2 unterscheiden:

    z.B. Solowerke, Kammermusik, Werke für Stimme(n) oder Chor, experimentelle Konzepte, Musik für elektronische Klangerzeuger etc.

    Bewertung

    Alle bis zum Einsendeschluss eingereichten Kompositionen werden der Jury anonymisiert vorgelegt. Bewertet werden die Erkennbarkeit eines kompositorischen Anliegens, dessen handwerkliche Umsetzung, die Behandlung der Instrumente und die Qualität des Notenmaterials (Lesbarkeit, Eintragung von Spielanweisungen, Dynamik, Taktzahlen etc.). Auch Alter und bisherige Förderung der Teilnehmer*innen fließen in die Bewertung ein.
    Die Entscheidung der Jury ist unanfechtbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

    Unsere Partner

       /  
    1. Jugend komponiert
    2. Bundeswettberb
    3. 2023
    Social Media

    Suche
    Eingaben löschen
    Projekte der JMD
    Kontakt
    Jeunesses Musicales Deutschland e.V.
    Marktplatz 12
    D-97990 Weikersheim
    Tel.: +49 7934 - 99 36-0
    Fax.: +49 7934 - 99 36-40
    weikersheim(at)jeunessesmusicales.de
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bankverbindung
    • Datenschutz
    • Impressum

    Copyright 2023 by JMD